Während die temporären Methoden wie Waxing oder Sugaring durch das Ausreißen von Haaren Schmerzen verursachen, ist die Hairless Skin Variante mit Licht sehr hautfreundlich. Es kommt weder zu Rötungen, noch zu Irritationen und auch empfindliche Regionen, wie das Gesicht oder der Intimbereich, werden geschont.
Schon nach wenigen Tagen wachsen bei den gängigen Methoden Härchen nach. Bei Waxing, Rasieren oder Sugaring müssen die Haare eine Minimumlänge haben, um sie im Rahmen einer Behandlung zu entfernen. Anders bei IPL. Die Behandlung kann zu jeder Zeit durchgeführt werden – Sie müssen keine lästigen Stoppeln in Kauf nehmen.
Darum überzeugt die Vorgehensweise von Hairless Skin:
- Keine Schmerzen und eine sanfte Durchführung
- Ein dauerhaftes Ergebnis.
- Es kommt nicht zu Irritationen und Rötungen, deshalb ist IPL auch für sensible Bereiche geeignet.
- Eine Mindestlänge der Härchen ist nicht erforderlich.